Skip to main content

Hammer FiX: Stabiliät durchs Design

Röntgendurchlässig und stark

Das Materialvorteil des röntgendurchlässiges PEEKs ist leicht zu erkennen. Es ermöglicht eine klare Visualisierung an der Fusionsstelle. PEEK ahmt die Steifigkeit von kortikalem Knochen nach und ist damit ein stabiles Material für seine Anwendung. Das Implantat verfügt über entgegengesetzte Gewindemuster an den Gewinde- und Widerhakensegmenten, um eine zusätzliche Kompression über das Gelenk zu erzeugen. Die kanülierte Form ermöglicht auch eine Fixierung des MPG. Das einteilige Implantatsystem wird mit einer einfachen und unkomplizierten Operationstechnik eingesetzt und dadurch ist es für schnelle und minimalinvasive Operationen geeignet.

HammerFiX hat die CE-Zulassung in Europa erhalten.

Vorteilen des Hammer FiX-Systems

  • Hergestellt aus PEEK (Polyetheretherketon), ein nicht resorbierbares, hochgradiges und stabiles Polymer
  • Hohe Kompression, kann viel Druck ertragen
  • Entwickelt für eine stabile IP-Gelenkfixierung
  • Kanüliertes Design bietet die Möglichkeit, die korrigierte Phalanx vorübergehend mit einem Führungsdraht über das MPG zu fixieren
  • PEEK ist ein Röntgen durchlässiges Material

Anwendungsschritte Sawbones Demo

Indikationen

Indikationen für die Verwendung Hammer FiX

Das HammerFiX-Implantat ist bei der Rekonstruktion von Hammer- und Krallenzehen sowie bei Korrekturverfahren von Endgliedern der Kleinzehen indiziert. Das Implantatsystem dienst desweiter zu der Fixierung von Osteotomien an den Zehen.

Bestellungsinformation

X-Posts
Größe (mm)Klein – 2,8Mittel – 3,4Groß – 4,0

Gesamtlänge

13,5

15

15

Hauptdurchmesser Schraube

2,8

3,4

4,0

Hauptdurchmesser Widerhaken

4,0

4,5

5,5

Widerhakenlänge proximal

5,5

6,8

6,8

Gewindelänge (mm) mittel

6,5

7,0

7,0

Kompatibilität der Führungsdraht

1,1

1,4

1,6